Mit Henna Virkkunen (Exekutiv-Vizepräsidentin der EU Kommission), HBM Hanke, FBM Holzleitner, IV-Präsident Knill, Sektionschef Frauscher und GF Bach (AIT)
Europa steht in einem harten Wettbewerb mit anderen Wirtschafts-mächten, insbesondere mit den USA und China. Zuletzt fiel Europa bei Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Innovationskraft deutlich zurück, was unseren Wohlstand unter Druck bringt. Hier muss dringend gegengesteuert werden. Welche neuen Wege müssen Österreich und Europa gehen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen? Welche Rolle spielen dabei die Bereiche Forschung, Technologie und Innovation? Über diese Fragestellungen diskutieren Entscheidungsträger:innen aus Politik, Forschung und Industrie am 11. und 12. September bei den Technology Talks Austria im Wiener MuseumsQuartier, die unter dem Leitthema „Boosting Competitiveness – The Power of Research & Innovation“ stehen.
Im Rahmen der Technology Talks Austria findet im Anschluss an die Keynote von Henna Virkkunen ein Press Foyer mit folgenden Entscheidungsträger:innen statt:
- Henna Virkkunen, Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Technologische Souveränität, Sicherheit und Demokratie
- Peter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
- Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung
- Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung (IV)
- Florian Frauscher, Leiter der Sektion Wirtschaftsstandort, Innovation und Internationalisierung im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
- Brigitte Bach, Sprecherin der Geschäftsführung AIT, Vorsitzende des Veranstaltungskuratoriums Technology Talks Austria (Moderation)
Termin:
Freitag, 12. September 2025
10:15 – 11:15 Uhr
Barocke Suiten A,
MQ MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Das Press Foyer wird bilingual durchgeführt. Statements, Fragen und Antworten auf Deutsch werden für Frau Vizepräsidentin Henna Virkkunen simultan ins Englische übersetzt. Es erfolgt keine Übersetzung von Englisch ins Deutsche.
Akkreditierung
Das Press Foyer ist eine Veranstaltung exklusiv für Journalist:innen. Wir bitten Sie um Anmeldung unter presse@ait.ac.at unter Angabe von Name und Medium.
Akkreditierungen für Medienvertreter:innen für die Technology Talks Austria 2025 ebenfalls unter presse@ait.ac.at.
Presse-Service: Rückfragehinweise der Teilnehmer:innen des Press-Foyers
- für Henna Virkkunen, Executive Vice-President European Commission
Media Support (Austrian Representation European Commission): Sabine Berger sabine.berger@ec.europa.eu M +43 676 606 21 32
- für Peter Hanke, Federal Minister of Innovation, Mobility and Infrastructure: Kleo Kraft kleo.kraft@bmimi.gv.at M +43 664 8194252
- für Eva-Maria Holzleitner, Federal Minister of Women, Science and Research: Florian Atzmüller florian.atzmueller@bmfwf.gv.at M +43 664 78092423
- für Georg Knill, President, Federation of Austrian Industries: Marlena Mayer marlena.mayer@iv.at M +43 664 8412915
- für Florian Frauscher, Director General, Economic Policy, Innovation and International Affairs, Federal Ministry for Economy, Energy and Tourism: Andrea Gesierich andrea.gesierich@bmwet.gv.at M +43 664 9657965
- für Brigitte Bach, Managing Director and Spokesperson of the Management Board AIT, Head of Steering Committee Technology Talks Austria: Michael H. Hlava michael.h.hlava@ait.ac.at M +43 664 6207766
Rückfragen & Kontakt
Mag. Michael H. Hlava
Head of Corporate and Marketing Communications
AIT Austrian Institute of Technology
Mobil: +436646207766
E-Mail: michael.h.hlava@ait.ac.at I Technology Talks Austria I www.ait.ac.at
Daniel Pepl, MAS MBA
Corporate and Marketing Communications
AIT Austrian Institute of Technology
Mobil +436646207805
daniel.pepl@ait.ac.at I Technology Talks Austria I www.ait.ac.at