Meldungsübersicht

Technology Talks Austria 2025
© AIT

Die Technology Talks Austria – Österreichs führende Technologiekonferenz – versammeln 2025 mehr als 20 international renommierte Top-Speaker:innen im MuseumsQuartier Wien. Angeführt von EU-Vizepräsidentin Henna Virkkunen und Samsung-Spitzenmanager Young Sohn, stehen am 11. und 12. September die Sicherung und der Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit Österreichs und Europas im Fokus. Die Veranstaltung findet direkt im Anschluss an das FFG-Forum statt. Weitere Informationen unter technology-talks-austria.at.

5558 Zeichen 1 Bild
openFOAM_Keyvisual
© AIT

Der OpenFOAM Workshop, das weltweit bedeutendste jährliche Treffen der OpenFOAM-Community, findet vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 in Wien statt. Gastgeber der 20. Ausgabe ist das AIT Austrian Institute of Technology, das mit diesem Jubiläumsevent führende Köpfe aus Wissenschaft, Industrie und Softwareentwicklung zusammenbringt. Im Mittelpunkt stehen neueste Entwicklungen in der Open-Source-Software OpenFOAM®, innovative Simulationstechniken und die Zukunft der numerischen Strömungsmechanik (CFD).

3577 Zeichen 1 Bild
©

Das AIT Austrian Institute of Technology lädt gemeinsam mit der Advanced Computing Austria (ACA) zur Online-Informationsveranstaltung der AI Factory Austria (AI:AT) ein. Die Veranstaltung bietet einen ersten Überblick über Struktur, Ziele und geplante Services dieser neuen Initiative im Rahmen der EuroHPC JU und ihrer Rolle für Forschung, Industrie, Start-ups und öffentliche Verwaltung.

Datum: Dienstag, 24. Juni 2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr
Ort: Online via Livestream; Streaming-Link: https://events.streaming.at/ait-20250624

876 Zeichen
AIT_PA_VAC_Control 2025 3 Copyright Fraunhofer-Gesellschaft
© Copyright Fraunhofer-Gesellschaft
AIT zeigte zukunftsweisende Lösungen auf der Control 2025

Im Rahmen der internationalen Fachmesse Control 2025 präsentierte das AIT Austrian Institute of Technology als Teil der Sonderschau „Berührungslose Messtechnik“ des Fraunhofer-Geschäftsbereichs Vision zwei innovative Technologien zur Qualitätssicherung: die neuartige ici:microscopy Lösung für hochpräzise Inline-3D-Mikroskopie sowie eine neu entwickelte robotische Inspektionslösung für flexible und automatisierte Prüfprozesse.

3192 Zeichen 3 Bilder
Sleeping Beauty Pilotstandorte
© AIT
Mit dem EU-Projekt „Sleeping Beauty“ werden vergessene öffentliche Räume neu belebt und zu naturinspirierten Begegnungsorten entwickelt. Vom 4.–6. Juni 2025 fiel der Startschuss in Wien – mit dem Ziel, sechs europäische Pilotstandorte- Riga (LV), Wrocław (PL), Fröseke (SE), Bozen (IT), Kozani (EL)und Collegno (IT)- durch naturbasierte Lösungen und die Werte des Neuen Europäischen Bauhauses nachhaltig, inklusiv und ästhetisch aufzuwerten. 
3896 Zeichen 1 Bild
Weitere Meldungen laden