Forschung & Entwicklung ist der zentrale Innovationsmotor für Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft, sichert Arbeitsplätze und Wohlstand und stärkt dadurch den Standort Österreich. Angewandte Forschung liefert überdies Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation mit aktuell 1.527 Mitarbeiter:innen, das sich mit den zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft eschäftigt. Das AIT fokussiert auf die beiden miteinander verflochtenen Forschungsschwerpunkte „Nachhaltige und resiliente Infrastrukturen“, insbesondere in den Bereichen Energie, Transport und Gesundheit, sowie die „Digitale Transformation von Industrie und Gesellschaft“ und arbeitet dabei eng mit der Industrie und mit Auftraggeber:innen aus öffentlichen Institutionen zusammen.
Zentrale Infrastrukturthemen
Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung und ist unter den europäischen Forschungseinrichtungen der Spezialist für die zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft.
Ingenious Partner
Als Ingenious Partner der Wirtschaft und öffentlicher Einrichtungen erforscht und entwickelt das AIT schon heute die Technologien, Methoden und Tools von morgen ‑ für die Innovationen von übermorgen.
Gesellschafter
Gesellschafter des AIT sind die Republik Österreich (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), die 50,46% der Anteile hält und der Verein zur Förderung von Forschung und Innovation (Industriellenvereinigung Österreich) mit 49,54% der Anteile.
Tochterunternehmen
Der Standort Seibersdorf ist gleichzeitig auch Sitz der beiden 100%-Tochtergesellschaften „Seibersdorf Labor GmbH“, die aktiv mit Labor- und Servicedienstleistungen am Absatzmarkt tätig ist und „Nuclear Engineering Seibersdorf GmbH“.enden Forschungsinfrastruktur Innovationen möglich.