Meldungsübersicht Health & Bioresources

AIT: MEDUSA gewinnt Houskapreis
© B&C Privatstiftung / Alexander Müller

Das AIT Austrian Institute of Technology gewinnt mit dem Projekt MEDUSA (Nachhaltiges Multi-Megawatt Schnellladen am Mittelspannungsnetz) den 1. Platz des renommierten Houskapreises, des größten privaten Preises für anwendungsnahe Forschung in Österreich, in der Kategorie Außeruniversitäre Forschung. Ebenfalls ausgezeichnet wurde ein zweites AIT-Projekt – der Mariella-Schurz-Preis würdigt die „Elektrische Zelllyse für schnelle Antibiotikaresistenztests“. Beide Preise honorieren praxisnahe Forschung mit hoher wirtschaftlicher Relevanz.

4472 Zeichen 1 Bild
DigiPIT_Prototyp
© AIT/Fabian Purtscher
Im Projekt DigiPIT arbeitet die Fachhochschule Wiener Neustadt eng mit dem AIT Austrian Institute of Technology an der Entwicklung eines digital orientierten Blutdruckmessgeräts. Während das AIT die technische Umsetzung verantwortet, unterstützt die FHWN durch Validierungs- und Anwendbarkeitsstudien. Ziel ist ein kompaktes, tragbares Gerät für präzise Blutdruckmessungen ohne Manschette. In drei experimentellen Studien prüft die Hochschule den Prototyp auf unterschiedlichste Weise, um ihn zur Marktreife zu bringen.
4150 Zeichen 6 Bilder
HB Klimakkammer
© Johannes Zinner

Tulln, 25. April 2024 – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete gemeinsam mit dem Center for Health and Bioresources des AIT Austrian Institute of Technology am 25. April die neuen Klimakammern am Universitäts- und Forschungszentrum Tulln. Die Anlage dient als fortschrittliche Forschungsinfrastruktur zur Beantwortung zentraler Fragen der Landwirtschaft, insbesondere bezüglich Klimawandel, Biodiversität und nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich realisiert und durch EU-Förderungen unterstützt. Es zielt darauf ab industrieorientierte Forschung zu ermöglichen und so innovative Lösungen für die Herausforderungen der Landwirtschaft zu entwickeln.

4314 Zeichen 3 Bilder
Alle Einträge wurden geladen.