Meldungsübersicht Corporate

AIT: MEDUSA gewinnt Houskapreis
© B&C Privatstiftung / Alexander Müller

Das AIT Austrian Institute of Technology gewinnt mit dem Projekt MEDUSA (Nachhaltiges Multi-Megawatt Schnellladen am Mittelspannungsnetz) den 1. Platz des renommierten Houskapreises, des größten privaten Preises für anwendungsnahe Forschung in Österreich, in der Kategorie Außeruniversitäre Forschung. Ebenfalls ausgezeichnet wurde ein zweites AIT-Projekt – der Mariella-Schurz-Preis würdigt die „Elektrische Zelllyse für schnelle Antibiotikaresistenztests“. Beide Preise honorieren praxisnahe Forschung mit hoher wirtschaftlicher Relevanz.

4472 Zeichen 1 Bild
AIAT_16x9-Grafik-jpg
© Anna Remizova (EuroCC Austria, Uni Wien)
Eine neue, groß angelegte Initiative namens „AI Factory Austria“ (AI:AT) wird das österreichische Ökosystem der Künstlichen Intelligenz (KI) nachhaltig positiv beeinflussen. Wie am 12. März 2025 offiziell bekanntgegeben wurde, ist die Finanzierung durch das European High Performance Computing (EuroHPC) Joint Undertaking Programm der EU gesichert. Damit leistet AI:AT einen wesentlichen Beitrag zu den europäischen Initiativen, die Europas Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit im Bereich der KI steigern sollen.
5467 Zeichen 4 Bilder
AIAT_16x9-Grafik-jpg
© Anna Remizova (EuroCC Austria, Uni Wien)
A new, large-scale initiative called "AI Factory Austria" (AI:AT) will have a lasting positive impact on the Austrian artificial intelligence (AI) ecosystem. As officially announced on 12 March 2025, funding has been secured through the EU's European High Performance Computing (EuroHPC) Joint Undertaking Programme. AI:AT is thus making a significant contribution to the European initiatives aimed at increasing Europe's competitiveness and innovative capacity in the field of AI.
5229 Zeichen 1 Bild
Friederich Kupzog neuer Head of Center for Energy
© AIT/Krischanz

Friederich Kupzog (45) leitet seit 1.Jänner 2025 das Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology mit rund 300 Mitarbeitenden. In der neuen Position zeichnet er für die strategische und ökonomische Entwicklung des größten Centers verantwortlich. Kupzog setzte sich im Rahmen einer internationalen Ausschreibung gegen zahlreiche hochqualifizierte nationale und internationale Persönlichkeiten als bestqualifizierter Bewerber durch. Friederich Kupzog ist seit zwölf Jahren am AIT Austrian Institute of Technology im Center for Energy tätig und leitete zuletzt die Abteilung „Power and Renewable Gas Systems.“

2780 Zeichen 1 Bild
©
Die Technologiegespräche am 12. und 13. September im MuseumsQuartier Wien bringen mehr als 700 Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie und öffentlicher Hand zusammen, um über die künftige Rolle von Forschung, Technologie und Innovationen zu diskutieren.
1880 Zeichen
©
Österreichs wichtigste Technologiekonferenz findet am 12. und 13. September 2024 im Wiener MuseumsQuartier statt.
Erstmals im Jahr 1983 im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach durchgeführt, erfinden sich die Technologiegespräche nach über 40 Jahren neu. Die neuen Technology Talks Austria finden von 12.-13. September 2024 im MuseumsQuartier Wien statt. Das Leitthema ist die zentrale Rolle von Forschung, Technologie und Innovation (FTI) für die „Triple Transition“ – die gleichzeitig ablaufende ökologische und digitale Transformation, die menschengerecht sein soll. Forschung sichert Arbeitsplätze und Wohlstand, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie und den Standort Österreich.
3116 Zeichen
©
Österreichs wichtigste Technologiekonferenz findet am 12. und 13. September 2024 im Wiener Museumsquartier statt.
Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess: Digitalisierung und Dekarbonisierung führen zu rasanten Veränderungen, die freilich auch menschengerecht ablaufen sollen. Wie zentral die Rolle von Forschung, Technologie und Innovation (FTI) in dieser „Triple Transition“ ist, steht im Fokus der neuen Technologiegespräche, die heuer am 12. und 13. September 2024 erstmals in Wien stattfinden.
5061 Zeichen
Weitere Meldungen laden