Eine globale Plattform für Künstliche Intelligenz, Kybernetik und Systemwissenschaften
Die viertägige Konferenz zählt zu den weltweit führenden Plattformen für den interdisziplinären Austausch in den Bereichen Kybernetik, Mensch-Maschine-Interaktion sowie Systemwissenschaft und -technik. Das AIT Austrian Institute of Technology ist – gemeinsam mit der Óbuda Universität (Budapest) – organisatorischer Partner und wesentlich an der wissenschaftlichen und strategischen Ausgestaltung der Konferenz beteiligt. Mit über 2.100 Einreichungen aus rund 60 Ländern setzt die Konferenz in Wien eine neue Bestmarke in der Geschichte der IEEE SMC, die seit 1971 jährlich an wechselnden internationalen Standorten ausgetragen wird.
2694 Zeichen
3 Bilder